
Rückschlag- und Filterarmaturen

Atomac AKR2
Das Kolbenrückschlagventil AKR2 ist ein federunterstütztes Kolbenrückschlagventil, welches eine gesicherte Abdichtung bei niedrigen Differenzdrücken in horizontaler Einbaulage sicherstellt. Beim Kolbenrückschlagventil AKR2 sind alle medienberührten Teile inklusive der Druckfeder mit PFA/PTFE ausgekleidet. Das AKR2 baut auf den Standardkomponenten des Kugel-Rückschlagventils ARV2 auf und ist in den gleichen Nennweiten und Baulängen erhältlich.
» Kontakt

Atomac ARV/SG
Das ARV/SG ist ein Schauglas mit integrierter Rückschlagarmatur für den Einsatz sowohl in vertikalen als auch horizontalen Anwendungen.
Diese Kombination von zwei Produkten spart Platz und ermöglicht die visuelle Prüfung der Rückschlagfunktion.
Borosilikatglas gemäß DIN 7080 wird verwendet, um die geforderte Beständigkeit gegenüber den hohen Temperaturen, mechanischen Spannungen und die notwendige Korrosionsfestigkeit zu bieten.
Diese Kombination von zwei Produkten spart Platz und ermöglicht die visuelle Prüfung der Rückschlagfunktion.
Borosilikatglas gemäß DIN 7080 wird verwendet, um die geforderte Beständigkeit gegenüber den hohen Temperaturen, mechanischen Spannungen und die notwendige Korrosionsfestigkeit zu bieten.
» Kontakt

Atomac ARV2
Das Kugelrückschlagdesign bietet hohe Stabilität und eliminiert einen potentiellen Leckageweg; und es lässt sich entweder vertikal und je nach Anwendung auch horizontal einbauen. Die Kugel besteht aus PTFE Vollmaterial.
Auskleidungsmaterialien wie FEP, PFA und leitendes PFA haben hervorragende Eigenschaften in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit.
Der ARV2 hat einen vollen Durchgang, was ausgezeichnete Durchflusseigenschaften bietet. Es ist nur ein niedriger Öffnungsdruck erforderlich, um die Kugel in der vertikalen Stellung aus ihrem Sitz zu bringen. Der ARV2 ist auch wahlweise mit PTFE Hohlkugel, federgestützt oder PFA-leitend erhältlich.
Auskleidungsmaterialien wie FEP, PFA und leitendes PFA haben hervorragende Eigenschaften in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit.
Der ARV2 hat einen vollen Durchgang, was ausgezeichnete Durchflusseigenschaften bietet. Es ist nur ein niedriger Öffnungsdruck erforderlich, um die Kugel in der vertikalen Stellung aus ihrem Sitz zu bringen. Der ARV2 ist auch wahlweise mit PTFE Hohlkugel, federgestützt oder PFA-leitend erhältlich.
» Kontakt

Atomac ASF
Der Strömungsweg durch den Filtereinsatz hat eine größere Fläche als der ursprüngliche Leitungsquerschnitt, um einen möglichen Druckverlust zu minimieren. Der korrosionsfeste Filtereinsatz besteht aus zwei perforierten PTFE Zylindern mit einem zwischenliegenden ETFE Filtersieb, das die gleichen hervorragende Korrosionsbeständigkeit bietet wie das Auskleidungsmaterial FEP oder PFA*. Verstopfte Filtereinsätze lassen sich leicht austauschen oder reinigen, ohne dass der Schmutzfänger aus der Anlage ausgebaut werden muss.
Um eine zusätzliche Sicherheit für den Bediener zu erreichen, kann beim Wechseln oder Reinigen des Filters die Restflüssigkeit im Einsatzbereich mittels einer PTFE Ablassschraube entfernt werden, bevor man den Zugangsflansch abmontiert. Verschiedene Maschenweiten des Filtergewebes oder Bohrungen im PTFE-Filterkörper sind verfügbar, um die unterschiedlichen Kontaminationsgrade zu erreichen. Permanente Ablassanschlüsse sind wahlweise erhältlich.
Um eine zusätzliche Sicherheit für den Bediener zu erreichen, kann beim Wechseln oder Reinigen des Filters die Restflüssigkeit im Einsatzbereich mittels einer PTFE Ablassschraube entfernt werden, bevor man den Zugangsflansch abmontiert. Verschiedene Maschenweiten des Filtergewebes oder Bohrungen im PTFE-Filterkörper sind verfügbar, um die unterschiedlichen Kontaminationsgrade zu erreichen. Permanente Ablassanschlüsse sind wahlweise erhältlich.
» Kontakt

Atomac ASG
Das Atomac Schauglas erlaubt eine klare visuelle Prüfung von beiden Seiten. Durch die integrierte Tropfnase entstehen leichte Turbulenzen, sodass man Strömungen erkennen kann. Auch kann zusätzlich einen PTFE Rotor eingebaut werden.
Hier wird Borosilikatglas gemäß DIN 7080 verwendet, um Beständigkeit gegenüber den hohen Temperaturen, mechanischen Spannungen und der Korrosion zu bieten.
Abgesehen vom Glas sind sonst alle internen Komponenten mit einer hoch korrosionsbeständigen Auskleidung versehen. Je nach Anwendung bestehen diese entweder aus FEP oder PFA* und ermöglicht einen langen, problemlosen Einsatz.
Hier wird Borosilikatglas gemäß DIN 7080 verwendet, um Beständigkeit gegenüber den hohen Temperaturen, mechanischen Spannungen und der Korrosion zu bieten.
Abgesehen vom Glas sind sonst alle internen Komponenten mit einer hoch korrosionsbeständigen Auskleidung versehen. Je nach Anwendung bestehen diese entweder aus FEP oder PFA* und ermöglicht einen langen, problemlosen Einsatz.
» Kontakt

Chem Valve CSC/CSCF
» Kontakt

Chem Valve CSD/CVD
» Kontakt

Chem Valve D-TEF
» Kontakt

Chem Valve DDC
DE | FR | EN | |
|
|||
|
|||
|
» Kontakt


Mondeo LINIA
Inline-FIlter aus Edelstahl AISI 304 (1.4301)
Die Konstruktion von Bauteilen aus Edelstahlblech, für die Mondeo durch seine Rückschlagventile schon lange im Markt ist, führt immer wieder zu neuen Ideen um die Vorteile der Tiefziehtechnik bei konventionellen Produkten anzuwenden. Die neuen Inline-Filter LINIA sind dafür eine herausragendes Beispiel: Erheblich verminderte Druckverluste, einfache Wartung und Reinigung sowie das gute Preis/Leistungsverhältnis aufgrund des geringen Gewichts sprechen deutlich für diese Neuentwicklung.
Die Konstruktion von Bauteilen aus Edelstahlblech, für die Mondeo durch seine Rückschlagventile schon lange im Markt ist, führt immer wieder zu neuen Ideen um die Vorteile der Tiefziehtechnik bei konventionellen Produkten anzuwenden. Die neuen Inline-Filter LINIA sind dafür eine herausragendes Beispiel: Erheblich verminderte Druckverluste, einfache Wartung und Reinigung sowie das gute Preis/Leistungsverhältnis aufgrund des geringen Gewichts sprechen deutlich für diese Neuentwicklung.
» Kontakt


Narvik Modell 51
Narvik erfüllt die Anforderungen an Einspritzkühler, Pneumatikantriebe und Schmutzfänger mit einer grossen Auswahl an Ausführungen, Baugrössen und Werkstoffen, um zielgerichtet die die Spezifikationen der Kraftwerke, Papier- und Zellstoffindustrie und der Prozessgastechnik abzudecken.
» Kontakt

WTA 18.3
Schmutzfänger in Geradsitzform mit Flanschen nach EN 1092-1. Mit kammprofilierter Edelstahl-Deckeldichtung mit Reingraphitauflage, gekammert in Nut- und Feder-Deckelflanschverbindung. Sieb aus Edelstahl 1.4571, Maschenweite 2 mm, ab DN 150 mit zusätzlichem Stützkorb aus Lochblech zur Siebarmierung. Entleerungsschraube im Gehäuseboden M16 x 1,5. Sonderausführung mit Feinsieb unterschiedlicher Maschenweite lieferbar.
DE | FR | EN | |
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
» Kontakt

WTA Typ 14.1
Rückschlagventil mit Schließfeder; Öffnungsdruck ca. 0,2 bar; in Geradsitzform mit Flanschen nach EN 1092-1. Mit kammprofilierter Edelstahl-Deckeldichtung mit Reingraphitauflage, gekammert in Nut- und Feder-Deckelflanschverbindung.
» Kontakt

Neotecha KR/SG
DE | FR | EN | |
|
|||
|
» Kontakt